Woche der Gesundheit & Nachhaltigkeit
In der „Woche der Gesundheit und der Nachhaltigkeit“ vom 16.10. bis 20.10.2017 beschäftigten sich unsere Schulkinder mit der Frage, wie Ernährung und Gesundheit, Mobilität und Verkehr, Natur und Lebensraum ressourcenorientiert und nachhaltig gestaltet und gefördert werden können. Die erste Jahrgangsstufe kochte aus Äpfeln ein gesundes und selbstgemachtes Apfelmus ohne Zusatzstoffe. Die Kinder der zweiten Jahrgangsstufe gingen der Frage nach, wo unser Obst und Gemüse aus dem Supermarkt herkommt und plädierte für den Verzehr von heimischem Obst und Gemüse, da s weitgehend regional produziert wird. Die Drittklässler formulierten Ziele und Maßnahmen für einen nachhaltigen Schutz unseres Waldes. Die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen appellierten an Kinder und Erwachsene das Auto öfters stehen zu lassen und bei kürzeren Strecken das Rad zu nutzen. Alle Klassen stellten die Ergebnisse ihrer Recherchen auf Plakaten in der Aula aus.