Telefon: +49 (0)89 600 87 669 0   verwaltung@gs-adl.ottobrunn.de
Grundschule Lenbachallee Ottobrunn
  • Home
  • Elterninformation
  • Unsere Schule
  • Partner
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Blog
  • Suche
  • Menü Menü

Hexe Trixi zu Besuch an unserer Schule

21. Februar 2018/in Schulleben /von Beate Heller

Am Dienstag, 06.02.2018 verzauberte die Hexe Trixi kleine wie große Zuschauer mit ihren Tricks. Mit viel Begeisterung zauberten die Kinder mit und staunten nicht schlecht, wie aus Papier und anderen Zutaten Gummibärchen entstanden. Frau Herzog fürchtete schon um ihren Ring. Wo ist der nur geblieben? Zusammen mit Süßigkeiten entdeckte sie ihn in einer verschlossenen Tüte, die in einer Metallbox streckte. Die Hexe Trixi wurde von ihren Zuschauern mit viel Applaus bedacht. Die Zeit verging wie immer viel zu schnell. Herzlichen Dank an unseren Förderverein, der die Kosten für die zwei Aufführungen übernommen hatte.

Eislauftag am 24.01.2018

30. Januar 2018/in Schulleben /von Beate Heller

Dieser Tag hat seit vielen Jahren Tradition. Bei milden Temperaturen und strahlend blauem Himmel besuchten alle Schulkinder ihr Ottobrunner Eislaufstadion. Die Gemeinde Ottobrunn übernahm die Kosten für den Eintritt und die Ausleihe der Schlittschuhe. Unser Förderverein sponserte die Kosten für die Busse. Herzlichen Dank. „Hoffentlich gibt es auch nächstes Jahr wieder einen Eislauftag!“, riefen unsere Schulkinder einstimmig. Die Begeisterung und Freude über den gelungenen Tag war sehr groß.

Schulversammlung am 19.01.2018 – Goldene Regeln

30. Januar 2018/in Schulleben /von Beate Heller

„Wie wollen wir im Schulalltag miteinander umgehen?“ Diese Frage stellte sich unser Schülerparlament, bestehend aus je zwei Vertretern aus jeder Klasse. Am 19.01.2018 verkündeten unsere Viertklässler der Schulversammlung die Ergebnisse ihrer Beratungen. Jeder Viertklässler übergab seiner Patenklasse feierlich ein Plakat mit den „Goldenen Regeln“ für das Klassenzimmer. Für unsere Eltern haben wir die „Goldenen Regeln“ in der Aula auf einer unserer blauen Wände aufgehängt.

Ottobrunner Christkindlmarkt am 09.12. und 10.12.2017

29. Januar 2018/in Schulleben /von Beate Heller

Unter Leitung ihrer Musiklehrerin Frau Haag eröffneten die Schulkinder der Klasse 4b den diesjährigen Ottobrunner Weihnachtsmarkt am Rathausplatz. Bereits Wochen zuvor bastelten alle Schüler und Schülerinnen zahlreiche weihnachtliche Dekoartikel und Karten, die unser Förderverein und unser Elternbeirat am Samstag und Sonntag verkauften. Allen Beteiligten und Helfern herzlichen Dank für ihre Mithilfe.

Besuch des Nikolaus

9. Januar 2018/in Schulleben /von Beate Heller

Der Nikolaus besuchte auch dieses Jahr die Kinder der Grundschule an der Lenbachallee. Sie begrüßten ihn mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein …“. Der Nikolaus hatte wieder für jede Klasse einen Sack mit Geschenken dabei. Die Kinder lauschten aufmerksam den Worten des Nikolaus. Er ermunterte die Kinder jedes einzelne Mitglied der Schulgemeinschaft in seiner Eigenart wertzuschätzen und so die Gemeinschaft zu stärken. Jeder ist wichtig. Die Kinder bedankten sich herzlich mit Liedern und Gedichten beim Nikolaus.

Woche der Gesundheit & Nachhaltigkeit

28. November 2017/in Schulleben /von commosso

In der „Woche der Gesundheit und der Nachhaltigkeit“ vom 16.10. bis 20.10.2017 beschäftigten sich unsere Schulkinder mit der Frage, wie Ernährung und Gesundheit, Mobilität und Verkehr, Natur und Lebensraum ressourcenorientiert und nachhaltig gestaltet und gefördert werden können. Die erste Jahrgangsstufe kochte aus Äpfeln ein gesundes und selbstgemachtes Apfelmus ohne Zusatzstoffe. Die Kinder der zweiten Jahrgangsstufe gingen der Frage nach, wo unser Obst und Gemüse aus dem Supermarkt herkommt und plädierte für den Verzehr von heimischem Obst und Gemüse, da s weitgehend regional produziert wird. Die Drittklässler formulierten Ziele und Maßnahmen für einen nachhaltigen Schutz unseres Waldes. Die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen appellierten an Kinder und Erwachsene das Auto öfters stehen zu lassen und bei kürzeren Strecken das Rad zu nutzen. Alle Klassen stellten die Ergebnisse ihrer Recherchen auf Plakaten in der Aula aus.

Neueste Beiträge

  • Hexe Trixi zu Besuch an unserer Schule
  • Eislauftag am 24.01.2018
  • Schulversammlung am 19.01.2018 – Goldene Regeln
  • Ottobrunner Christkindlmarkt am 09.12. und 10.12.2017
  • Besuch des Nikolaus

Archive

  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017

Kategorien

  • Schulleben

Gemeinde Ottobrunn

BÜROZEITEN

Unser Sekretariat ist Mo-Fr von 7:30 bis 11:00 Uhr besetzt.

Außerhalb dieser Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht auf den Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine Mail.

Tel. +49 (0)89 / 600 87 669 0

Fax. +49 (0)89/ 600 87 669 29

verwaltung@gs-adl.ottobrunn.de

© Copyright - Grundschule Ottobrunn an der Lenbachallee
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen